6
Okt.
Gewicht beim Boxsack: Wie viel Kg muss ein Boxsack haben?

Wie viel wiegt ein Boxsack?
- Boxsäcke bis 25 kg eignen sich für sehr leichte Menschen oder für einfaches Fitness- und Cardiotraining.
- Boxsäcke bis 30 kg eignen sich für Menschen mit bis zu 60 kg Körpergewicht und ein moderates Fitness- und Cardiotraining.
- Boxsäcke bis 40 kg eignen sich für Menschen mit bis zu 80 kg Körpergewicht und ein anspruchsvolles Training.
- Boxsäcke über 50 kg eignen sich für Menschen ab 80 kg Körpergewicht und ein sehr intensives Training.
Wie schwer sollte ein Boxsack für Anfänger sein?
Wenn du jetzt bereits wissen willst, wie schwer ein Boxsack für Anfänger sein sollte, kannst du einen Blick auf die obige Liste werfen. Boxsäcke bis 25 kg sind ein gutes Einstiegsgewicht für Anfänger. Aber Genaueres erfährst du später mehr… …denn zunächst möchten wir dir noch die Entscheidungskriterien aufzeigen, die beim Gewicht des Boxsacks von Bedeutung sind.
Entscheidungshilfe: Wie schwer muss ein guter Boxsack sein?
Wie schwer ein Boxsack sein sollte, hängt von einigen Faktoren ab. Frage dich daher:
- Was möchtest du am Boxsack trainieren? Schnelligkeit, Schlagkraft?!
- Auf welchem Fitnesslevel bist du? Wie hoch ist deine Schlagkraft?
- Wie schwer bist du selbst?
Um nun in der Frage “Wie schwer darf ein Boxsack sein?” weiterzukommen, solltest du noch wissen, dass ein Boxsack je nach Gewicht anders auf deine Schläge und Schlagtechniken reagiert. An einem leichten Boxsack kannst du vor allem Schnelligkeit und Koordination trainieren, da ein Boxsack mit geringem Gewicht stark pendeln wird. Du musst also mit hoher Reaktionsfähigkeit arbeiten. Möchtest du hingegen deine Ausdauer und Schlagkraft verbessern, ist ein schwerer Boxsack von Vorteil. Er pendelt weniger stark und du kannst besser gezielt schlagen.
Wie schwer darf ein Boxsack nun sein?
Theoretische Erklärungen helfen dir sicherlich nicht wirklich weiter. Daher möchten wir dir hier ein paar Tipps zum Gewicht des Boxsacks mitgeben:
- 1. Wähle einen leichten Boxsack, wenn du gerade mit dem Training beginnst, noch nicht viel Schlagkraft besitzt, ein geringes Körpergewicht hast oder in erster Linie Schnelligkeit und Koordination trainieren möchtest. Der Boxsack sollte zwischen 25 und 50 % deines Körpergewichts wiegen. Damit ist auch die Frage beantwortet “Wie schwer sollte ein Boxsack für Anfänger sein?”
- 2. Wähle einen schweren Boxsack, wenn du bereits eine hohe Schlagkraft aufgebaut hast, ein höheres Körpergewicht hast, anspruchsvoll trainieren willst und an deiner Ausdauer arbeiten möchtest. Der Boxsack sollte zwischen 50 und 75 % deines Körpergewichts wiegen.
Boxsäcke für das Boxtraining – Unsere Empfehlung

Mit einer Länge von ca. 122 cm (4ft) und einem Gewicht von 28 kg ist der PU Boxsack ein echter Standard im Training mit dem Boxsack. Er eignet sich ideal für Menschen bis 60 kg Körpergewicht – insbesondere Anfänger und Boxer, die schnelle Schläge trainieren möchten.

Der Balboa Jumbo Boxsack ist ebenfalls ca. 122 cm lang. Mit einem Gewicht von 40 kg aber deutlich schwerer. Er trägt seinen Beinamen „Jumbo“ also zurecht. Das macht ihn zum idealen Boxsack für Menschen bis 80 kg Körpergewicht.

Ja, das ist wahrlich ein gigantischer Boxsack: 137 cm lang und stolze 65 kg schwer. Wenn du zu den Boxern im Schwergewicht gehörst oder einfach deine Grenzen beim Schlagkrafttraining ausloten möchtest, ist dies die richtige Wahl für deinen Boxsack.
Ganz pragmatisch gesagt, könntest du nun auch alle unsere Tipps wieder über Bord werfen: Denn am Ende muss die Zimmerdecke oder der Balken, an dem du den Boxsack befestigen möchtest, das Gewicht halten können. Stelle also in jedem Fall vor dem Kauf deines Boxsacks fest, ob die Konstruktion ausreichend tragfähig ist. 😉










